Infos für den Erstbesuch

Sie kommen zum ersten Mal in unsere Praxis? Anbei ein paar "oft gestellte Fragen" und die dazu passenden Antworten

Gibt es eine Warteliste?
Wir versuchen Sie zeitnah zur logopädischen Befunderhebung einzubestellen. Weitere Behandlungstermine werden im Erstgespräch mit Ihnen vereinbart. 

Ich habe einen Termin um 15.00. Muss ich warten?
Da wir eine Terminpraxis sind, brauchen Sie sich auf keine Wartezeit einstellen. 

Kann die logopädische Therapie auch bei mir zu Hause stattfinden?
Grundsätzlich wird von den Krankenkassen die Behandlung in der Praxis vorgeschrieben. Hausbesuche sind möglich, wenn der Arzt die Verordnung entsprechend ausstellt. (Hausbesuch angekreuzt)

Kann die Therapie auch im Kindergarten durchgeführt werden?
Grundsätzlich schreiben die Krankenkassen vor, dass die Behandlung in der Praxis erfolgen soll. Ausnahmen gibt es bei Kindern mit einem Integrationsstatus.

Wie melde ich mich an?
Sie können sich uns telefonisch ganztägig erreichen und einen Untersuchungstermin vereinbaren.

Was muss ich zum Erstbefund mitbringen?
Bitte bringen Sie eine aktuelle ärztliche Verordnung mit. Sinnvoll ist es auch, alle Berichte bezüglich der relevanten Vorgeschichte mitzubringen.

Kann ich auch ohne eine ärztliche Verordnung zu Ihnen kommen?
Logopädische Therapie ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkasse. Um die Leistung mit der Krankenkasse abrechnen zu können, benötigen wir eine ärztliche Heilmittelverordnung. Der Arzt bescheinigt nach einer Untersuchung die Notwendigkeit der logopädischen Behandlung. Auch Selbstzahlerkonzepte sind möglich. Diesbezüglich rufen sie uns gerne an.

Gibt es in der Nähe der Praxis Parkplätze?
Rund um die Praxis gibt es ausreichend Parkraum. Direkt vor der Praxis ist ein Halteverbot.