Druckversion
Sprache ist der "Schlüssel zur Welt"
Kindern gehört unsere ganze Aufmerksamkeit, denn ein ungestörter Spracherwerb spielt für die gesamte kindliche Entwicklung eine bedeutende Rolle.
- Sprachentwicklungsstörungen in Form von Artikulationsstörungen
- Störungen der Grammatik
- eingeschränktem Wortschatz
- eingeschränktem Sprachverständnis
- Störungen der Hörwahrnehmung und -verarbeitung
- Wortfindungsstörungen
- Störungen der Kommunikationsfähigkeit bei Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
- Sprechstörungen u./o. Zahnfehlstellungen auf Grund von Störungen der Muskelspannung und -bewegung im Mund- und Gesichtsbereich, z. B. Zungenfehlfunktion (Myofunktionelle Störungen)
- Störungen des Redeflusses (Stottern, Poltern)
- Störungen des Schriftspracherwerbes (Lese-Rechtschreib-Schwäche)
- Störungen des Stimmklanges, z. B. Heiserkeit (kindliche Dysphonie)
- Störung der Nahrungsaufnahme
- Störungen des Spracherwerbs bei frühkindlichen Hirnschädigungen, Entwicklungsstörungen und Mehrfachbehinderungen
Sprache ist der "Schlüssel zur Welt" Kindern gehört unsere ganze Aufmerksamkeit, denn ein ungestörter Spracherwerb spielt für die gesamte kindliche Entwicklung eine bedeutende Rolle.